Städtische Gesamtschule Stolberg

Auf der Liester

Kontakt

Holocaustgedenktag an der SGS

25. Januar 2018 Holocaustgedenktag an der SGS am 29.01.2018 An Nazi-Verbrechen erinnern Internationaler Holocaust – Gedenktag wird an unserer Gesamtschule begangen Der internationale Holocaust-Gedenktag findet in Stolberg in diesem Jahr an der Gesamtschule Auf der Liester statt. Als die russischen … Mehr lesen

Gesamtschulen in Stolberg

08. Dezember 2017

Gesamtschulen in Stolberg – Identifikation mit Schulstandort im Namen verankert

Die Stolberger Gesamtschulen ändern ihre Bezeichnungen.  Gültig ab dem 1. Januar.

So wurden beide Gesamtschulen aufgefordert, sich neue Namen für ihre Schule zu überlegen. An der Städtischen Gesamtschule Stolberg entschieden sich Lehrer- und Schulkonferenz für den Zusatz „SGS – Auf der Liester“. Ein Grund für die Entscheidung: Der örtliche Bezug zur Liester. Außerdem könne auf diese Weise auch das schulische Leitbild „Stark in Bildung – Gemeinsam in Vielfalt – Selbstverantwortlich im Leben“ erhalten bleiben, teilte Schulleiter Helge Pipoh mit.

In der Breslauer Straße entschied man sich, künftig den Namen Kupferstädter Gesamtschule zu tragen. Dem ging ein Verfahren voraus, an dem Schüler, Lehrer und Eltern teilnahmen. Sie reichten Vorschläge ein, mit denen sich dann zunächst die Lehrer- und später auch die Schulkonferenz auseinandersetzte. In den Diskussionen sei deutlich geworden, dass es für die noch heranwachsende Schule derzeit noch nicht möglich sei, sich auf ein pädagogisches oder menschliches Leitbild festzulegen. „Der Name einer Schule ist mehr als nur ein Schild über der Tür. Er ist identitätsstiftend“, teilte Schulleiter Jörg Klein mit. Aus diesem Grund entschied man sich dazu, die Verbundenheit zu Schulträger und Heimatstadt in den Vordergrund zu stellen.

Das Thema stand auch in der Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur, Sport und Tourismus (ASKST) auf der Tagesordnung. Der Ausschussvorsitzende Jochen Emonds begrüßte die Entscheidungen der beiden Gesamtschulen. Für die entstehenden Kosten für die Änderung der Namensschilder, der Briefköpfe und für die Anschaffung der schuleigenen Stempel und Dienstsiegel stehen Haushaltsmittel zur Verfügung.

Quelle: Stolberger Zeitung / Nachrichten

Unser Apfelfest – Lecker…

Gesunde Schule

31. Oktober 2017 Unser Apfelfest – Lecker… Daumen hoch! Äpfel schälen, ohne hinterher mit Kuchen belohnt zu werden? Wie unfair!  So oder so ähnlich haben sicherlich einige der Schülerinnen und Schüler des 8ter G-Kurses gedacht, die beim Kuchenbacken für das … Mehr lesen

Radioprojekt online!

05. Oktober 2017 Radioprojekt online! Rauchende Minderjährige, Fitness-Trends bei Jugendlichen und  Markenkleidung – Jetzt ist es online: Das Radioprojekt der Klasse 6b. Im Frühjahr durften unsere Schülerinnen und Schüler an einem Schnuppertag der Radiowerkstatt EXLEX e.V. aus Mönchengladbach teilnehmen. Im … Mehr lesen

Schulfest der Gesamtschule Stolberg

07. September 2017 Schulfest der Gesamtschule Stolberg – Herzlich willkommen! Wir laden alle Interessierten, Eltern, Schülerinnen und Schüler ganz herzlich zu unserem Schulfest ein. Das Fest steht unter dem Motto „Fünf Jahre – Fünf Räume“. Wir werden gemeinsam verschiedene Projekte … Mehr lesen

BOB3 – auf der IdeenExpo

BOB3 – auf der IdeenExpo Die Kinder und Jugendlichen der Städtischen Gesamtschule haben in den zurückliegenden Wochen das Programmieren von Computern mit Hilfe des kleinen Roboters „BoB3“ gelernt. Der kleine „BOB3“ ist in Stolberg erdacht, produziert und getestet worden. Kinder … Mehr lesen