Anmeldung für den 5. Jahrgang – Übergang von der Grund- zur weiterführenden Schule
Aktuelle Informationen
Vom 20. bis zum 27. Januar 2023 fanden die Anmeldegespräche an unserer Schule statt. In den nächsten Wochen werden die Familien, die ihr Kind bei uns angemeldet haben, Post von uns bekommen und erfahren, ob ihr Kind an unserer Schule angenommen werden konnte.
Allgemeine Informationen
Im Verlauf des vierten Schuljahres steht für die Viertklässler(innen) die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule sie wechseln möchten. Um den Schüler(innen) und ihren Eltern bei der Entscheidungsfindung zu helfen, existieren an der Gesamtschule Stolberg auf der Liester mehrere Bausteine, die sowohl Schüler(innen) als auch Eltern die Möglichkeit geben, unsere Schule kennenzulernen und sich auf den Wechsel vorzubereiten. Die jeweiligen Termine sind dem Terminkalender auf unserer Homepage zu entnehmen.
Informationsveranstaltungen und Anmeldung
Als Erstes im Schuljahr bieten wir den sogenannten Infoabend an. Er findet immer an dem Mittwoch vor dem zweiten Advent statt. An diesem Abend erhalten interessierte Eltern grundlegende Informationen über unsere Gesamtschule und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Wer sich unabhängig von dem Infoabend einen kurzen Eindruck verschaffen möchte, hat zum einen die Möglichkeit, sich das Video anzuschauen, in welchem Schüler(innen) unsere Schule vorstellen, oder sich den Infotext durchzulesen, der in komprimierter Form das wiedergibt, was man ausführlich auf unserer Homepage finden kann.
Um schließlich einen persönlichen Eindruck von unserer Gesamtschule zu bekommen, bietet sich der Tag der Offenen Tür an, der jedes Jahr am Samstag vor dem 2. Advent stattfindet. An diesem Tag öffnet der Sperberweg, das Gebäude für die Stufen 5-7, seine Pforten.
Wenn wir die Schüler(innen) und deren Eltern dann von unserer Schule überzeugt haben, vereinbaren die Eltern über unser Sekretariat einen Termin zur Anmeldung, zu dem sie dann gemeinsam mit ihrem Kind kommen. Die Woche, in der diese Termine stattfinden, ist offiziell vorgegeben. In der Regel steht dann nach den Osterferien fest, welche Schüler(innen) an unserer Schule aufgenommen werden können.
Kurz vor den Sommerferien erfahren die aufgenommenen Schüler(innen) an den sogenannten Kennenlerntagen, wer ihre Klassenlehrer(innen) werden und mit wem sie in eine Klasse kommen. Sie verbringen einen Nachmittag gemeinsam in ihrem zukünftigen Klassenraum.
Einschulung und Orientierungsphase
Nach den Sommerferien findet dann die Einschulung statt, zu der neben den Fünftklässler(inne)n natürlich auch deren Eltern eingeladen sind. Nach einer gemeinsamen Feier gehen die Schülerinnen und Schüler klassenweise in ihren Klassenraum. Am Ende des Tages treffen sich alle auf dem Schulhof am Sperberweg wieder.
Die nächsten Tage, die sogenannten Orientierungstage, verbringen die Fünftklässler(innen) dann ausschließlich im Klassenverband mit ihren beiden Klassenlehrer(innen). Sie lernen, sich in der Schule zu orientieren, bevor sie dann im Verlauf der zweiten Schulwoche in den normalen Schulalltag starten und auch ihre anderen Lehrer(innen) und die neuen Fächer kennenlernen.
Damit die Klasse als Gemeinschaft zusammenwächst, gibt es im ersten Halbjahr einmal in der Woche am Donnerstagnachmittag ein sogenanntes Klassentraining. Da lernen die Schüler(innen) einer Klasse als Team zusammenzuwachsen und ihre sozialen Kompetenzen einzubringen und auszubauen. Angeleitet und begleitet wird dieses Klassentraining von Pädagog(innen) und jeweils einem der beiden Klassenlehrer(innen).
Kurz vor den Herbstferien steht dann noch ein besonderes Highlight für die Schüler(innen) an: Alle fünf Klassen fahren gemeinsam für drei Tage auf Klassenfahrt, um als Klasse und Stufe zusammenzuwachsen. Und im Dezember gestalten die fünften Klassen traditionell eines der Stolberger Adventsfenster am Rathaus, wo sich dann Eltern, Schüler(innen) und die Klassenlehrer(innen) zu einem gemütlichen Austausch am Stolberger Adventsmarkt treffen können.
Um Karneval herum steht den fünften Klassen dann noch ein besonderes Highlight bevor: Im Forum der WDS findet eine Karnevalsfeier für alle fünften Klassen statt.