JuleA – Jung lehrt Alt
JuleA – Jung lehrt Alt – ist ein Projekt, in dem sich interessierte Schülerinnen und Schüler freiwillig verpflichten, älteren Menschen für mindestens zwei Monate Kenntnisse im Umgang mit PC, iPad und Handy zu vermitteln. Als Schülerlehrerinnen und -lehrer bereiten sie selbstständig Unterricht vor und gehen auf die Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler ein. Das Besondere ist die 1-zu-1 Betreuung mit festen Paaren, sodass die älteren Gäste schnell Vertrauen fassen können. Somit steht schon bald nicht nur der fachliche Austausch im Vordergrund, sondern es kommt zu offenen Gesprächen und einem herzlichen Austausch zwischen Alt und Jung.
Ein Nebeneffekt ist die echte Anerkennung ihrer Leistungen, die die Schülerinnen und Schüler für ihre Arbeit erhalten. Dies stellt gerade für Schülerinnen und Schüler, die weniger erfolgreich in ihrer Laufbahn sind, einen echten Mehrwert dar. Hier können sie unabhängig von ihrer Schullaufbahn Lob und Dank für geleistete Arbeit erhalten. Dies soll in der Zukunft mit dem Anschluss an das Ursprungsprojekt aus dem Sauerland und der damit verbundenen Anerkennung durch IHK und HwK unterstrichen werden. Parallel dazu soll durch die Stadt Stolberg der NRW-Landesnachweis, das sogenannte Ehrenamtszertifikat, vergeben werden.
In der Zukunft könnte das Projekt auf Fremdsprachen ausgeweitet werden. Es wäre möglich Angebote für Englisch, Spanisch und Französisch zu schaffen, bei denen Seniorinnen und Senioren Sprachkenntnisse für den kommenden Urlaub oder für ein besseres Verständnis in der Euregio auffrischen oder erwerben.


