Aufbruch in die Euregio Maas-Rhein

Aufbruch in die Euregio Maas-Rhein: Wir entdecken unsere Nachbarländer – Die SGS wird mit Beginn des neuen Schuljahres Euregioprofilschule

Drei Länder, vier Millionen Einwohner, drei Sprachen, 200.000 Betriebe, fünf Universitäten, drei Nationalparks und fünf Fußballclubs in der ersten Liga – die Euregio Maas Rhein im Schnellportrait birgt sowohl auf kultureller und sprachlicher, aber auch auf beruflicher Ebene eine Vielzahl an Möglichkeiten, die wir ab dem kommenden Schuljahr 2018/19 schwerpunktmäßig in unsere schulische und außerschule Arbeit integrieren werden.

Im Rahmen des Unterrichtsfachs Gesellschaftslehre, der Ergänzungsstunden Französisch, einer Euregio Maas-Rhein–AG und zugehöriger Ausflugs- und Austauschtage werden unsere Schülerinnen und Schüler beispielsweise die verschiedenen politischen Systeme in unseren Nachbarländern, die euregional ältesten Spuren menschlichen Lebens und Nachbarstädte wie Maastricht kennenlernen.

 

Hier gilt es, kulturelle Vorteile und mangelnde Sprachkenntnisse abzubauen sowie interkulturelle Kompetenz, Kommunikation in der Fremdsprache (Französisch) und euregionales Wissen im Lebensraum Schule aufzubauen. Gepaart mit Auslandserfahrungen, einer sprachlichen, kulturellen und infrastrukturellen Sensibilisierung soll den Schülerinnen und Schülern hiermit auch der Weg geebnet werden, Praktika oder gar ein Hochschulstudium in unseren Nachbarländern anzustreben.