Die Ausbildung zur Lehrerin oder zum Lehrer ist Herausforderung und Chance zugleich. Wir als Schule im Aufbau freuen uns auf die Zusammenarbeit mit jungen angehenden Lehrerinnen und Lehrern und möchten Sie bei den verschiedenen Ausbildungselementen bestmöglich begleiten und unterstützen. Auf dieser Seite können Sie sich über die verschiedenen Praktika, das Referendariat und entsprechende Bewerbungsmöglichkeiten informieren.
Bereiche der Lehrerausbildung:
- Praktika
- Praxissemester
- Referendariat
1. Praktika
Welche Praktika können Sie bei uns machen?
Sie können bei uns alle Praktika machen, die nach alter und neuer Studienordnung für Sie relevant sind. Voraussetzung ist, dass Sie den entsprechenden Schein vom Seminar haben.
In welchen Zeiträumen können Sie bei uns Ihr Praktikum absolvieren?
Grundsätzlich können Sie Ihr Praktikum bei uns während des gesamten Schuljahres absolvieren. Die genauen Termine richten sich nach Ihren Wünschen und unserer aktuellen Schuljahresplanung.
Wie können Sie sich bewerben?
Damit wir eine gute Planung und Organisation Ihres Praktikums bei uns gewährleisten können, bitten wir Sie, das folgende Bewerbungsformular auszufüllen und an uns zu senden (vorzugsweise per Mail an ausbildung@gesamtschule-stolberg.de).
Wir werden Ihnen schnellstmöglich mitteilen, ob Sie Ihr Praktikum zu dem von Ihnen gewünschten Zeitraum bei uns absolvieren können. In diesem Falle laden wir Sie zu einem persönlichen Erstgespräch ein.
Was müssen Sie zum Erstgespräch mitbringen?
- Steckbrief mit Ihrem Foto und persönlichen Daten (Zeitraum und Mentoren füllen wir beim Erstgespräch aus.)
- Formulare der Universität für das durchzuführende Praktikum
- Ihre Rahmenvorgaben (z. B. Stundenanzahl gesamt, Fächeraufteilung, …) und Aufgaben (z. B. Beobachtungsauftrag, Unterrichtserprobung, …)
- Portfolio (für Studenten mit dem Abschluss Bachelor/Master)
- Formular zum Infektionsschutz
- Formular zur Verschwiegenheitspflicht
Die Formulare zum Infektionsschutz und zur Verschwiegenheitspflicht finden Sie unter:
http://cms.lbz.rwth-aachen.de/document/Verschwiegenheit-Infektionsschutz.pdf
Wer betreut Sie bei welchem Praktikum?
Während Ihres Praktikums werden Sie von zwei Mentoren aus unserem Lehrerkollegium, passend zu Ihrer Fächerkombination, betreut. Selbstverständlich stehen auch wir als Ausbildungsbeauftragte Ihnen u.a. in einer wöchentlichen Sprechstunde mit Rat und Tat zur Seite.
Was erwartet Sie in Ihrem Praktikum?
Im Erstgespräch klären wir mit Ihnen gemeinsam die genaue Organisation und Planung Ihres Praktikums sowie eventuelle Schwerpunkte und Beobachtungsaufträge aus Ihrem Seminar. Darüber hinaus erhalten Sie von uns einen Laufzettel, der Sie während Ihres Praktikums begleitet und die absolvierten Ausbildungselemente dokumentiert.
Praktikanten_Bewerbungsformular Bewerbungsformular Praktikanten
Praktikanten_Steckbrief Steckbrief Praktikanten
2. Praxissemester
Die Vergabe der Plätze für das Praxissemester erfolgt über ein landesweit logistisches Onlineverfahren der Hochschulen – kurz PVP.
3. Referendariat
Plätze werden über das ZFSL vergeben. Um dortige Anmeldung wird gebeten.
Praktikum / Ausbildung an der Gesamtschule für Studenten und Lehramtsanwärter
Ausbildungsbeauftragte: Annika Flucht, Christoph Zimmer und Dennis Bindels
E-Mail: ausbildung@gesamtschule-stolberg.de