SGS zeigt starke Verbundenheit zur Nachbarschaft

SGS zeigt starke Verbundenheit zur Nachbarschaft

Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, verwandelte sich der Geschwister-Scholl-Platz auf der Liester in ein lebendiges Zentrum der Begegnung und des Miteinanders: Das Nachbarschaftsfest „Lebendige Liester“ lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung an – und mittendrin auch ein Stand der Städtischen Gesamtschule Stolberg.

Der Stand der SGS war nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für die enge Verbundenheit zwischen Schule und Nachbarschaft. Frau Glade, Herr Krüger und Frau Fröhlich waren gemeinsam aktiv und verteilten kleine Give-Aways (Lesezeichen, Schlüsselanhänger, Apfelsaft und Äpfel).

Besonders im Mittelpunkt stand für unsere Schule dabei das Projekt „Einen Baum für die Liester“, bei dem im Namen des Fördervereins der Gesamtschule Spenden für die Anschaffung einer Trauerweide gesammelt wurden. Dieser Baum soll zukünftig vor dem Schulgebäude gepflanzt werden – als lebendiges Symbol für die gemeinsame Verantwortung von Schule und Nachbarschaft für eine grüne, lebenswerte Umgebung.

Ein besonderer Dank gilt Frau Ilter, die mit viel Herzblut und der Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer das Fest auf die Beine gestellt hat. Ihr Einsatz machte das Nachbarschaftsfest zu einem gelungenen Erlebnis, das den Zusammenhalt auf der Liester spürbar stärkte.