Erasmus+

Erasmus+

Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union und fördert seit 2014 persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte von Schulen im In- und Ausland. Wir sind seit dem Schuljahr 2021/2022 akkreditierte Erasmus+ Schule. Seitdem sind unzählige Schülerinnen und Schüler ab der achten Stufe unserer Schule in den Genuss gekommen, mit Schülerinnen und Schülern anderer Länder in Kontakt zu kommen, diese Länder selbst zu besuchen und dabei häufig in Gastfamilien Leben und Land besser kennenzulernen.

Ein zweijähriges Erasmus+-Projekt mit der IES Andrés de Vandelviera in Albacete (Spanien) zum Themenfeld „Energie und Umwelt“ brachte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern z.B. einen profunden Einblick in die Energiegewinnung in Deutschland, Spanien und Island. Ein weiteres Projekt beschäftigte sich mit dem Themenbereich der Digitalisierung in Schule. Dort werden Umsetzungsempfehlungen von Schülerinnen und Schülern erarbeitet, wie an unserer Schule das große Aufgabenfeld Digitalisierung im Schulalltag umgesetzt werden kann. Zu diesem Zweck wurden auch Schulen in Österreich und auf Malta besucht und eingebunden.

Inzwischen bestehen Partnerschaften zu Schulen in Österreich (Wien), Spanien (Albacete), Griechenland (Thessaloniki), Frankreich (Châteaubriant), Malta (Three Cities). Im Aufbau befinden sich Schulpatenschaften mit Schweden, Portugal und Italien.

Kontaktperson: Josef Artz (j.artz@gesamtschule-stolberg.de)