Die SGS kann trotz nicht gewonnenen Preises stolz auf ihr Projekt sein

Die SGS kann trotz nicht gewonnenen Preises stolz auf ihr Projekt sein

Das Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen verleihen den Jugendkarlspreis jedes Jahr, um die beeindruckende Arbeit junger Menschen zu würdigen, die jeden Tag dazu beiträgt, eine gemeinsame europäische Identität zu formen und die Zukunft Europas nachhaltig zu gestalten. Der 1. Preis ist mit 7.500 Euro dotiert, der 2. Preis mit 5.000 Euro und der 3. Preis mit 2.500 Euro. Seit 2008 haben über 6.500 Projekte am Wettbewerb teilgenommen.

In diesem Jahr war auch die SGS dabei und Schülerinnen und Schüler der Oberstufe durften aus diesem Grund an der Verleihung des Jugend-Karlspreises im Krönungssaal teilnehmen. Sie kamen in den Genuss sehr vieler eindrucksvolle Initiativen, die dort vorgestellt und von denen einige prämiert wurden.

Für die SGS reichte es leider nicht zu einem Preis. Stolz waren dennoch alle. Zudem trafen sie ihre europäischen Freunde wieder und wärmten die Erinnerungen an den Camino wieder auf.