SGS gewinnt den Eurode-Cup 2025

SGS gewinnt den Eurode-Cup 2025

Beim diesjährigen Eurode-Cup, dem traditionellen Hallenturnier in Kohlscheid, konnte die Schülermannschaft der Jahrgänge 2009-2010 den Titel holen. Nach 2023 ist es nun der zweite Gesamtsieg bei diesem Turnier. In der Gruppenphase konnte sich die Mannschaft von Maik Haass mit drei Siegen aus drei Spielen gegen das Gymnasium Monschau, RSI Eupen und Büllingen durchsetzen. Im Halbfinale wartete dann der Vorjahressieger, die PDS Eupen auf die Jungs von der Liester. Ab der ersten Minute zeigte die Mannschaft eine hochkonzentrierte, willensstarke und fußballerisch hochwertige Leistung, welche sich im Endergebnis von 4:1 widerspiegelte. Nun hieß es Finale. Dort wartete die HS Aretzstraße auf die SGS. Nach einem ähnlich guten Start lag die Mannschaft mit 4:1 vorne, ließ den aufopferungsvoll kämpfenden Gegner noch auf 4:3 verkürzen, bis nach dem Schlusspfiff und bei der Siegerehrung die Freude bei Mannschaft und Trainer groß war und der Pokal hochverdient in die Luft gestreckt werden konnte. Auch der Titel zum besten Spieler des Turniers blieb in den Reihen der SGS. 

Am 18.03.2025 geht es für die Mannschaft bei der Finalrunde der Städteregionsmeisterschaft weiter. Für die SGS spielten: Fabian Schell, Fabian Bungenberg, Luan Haddad, Nico Schnuch, Max König, Alex König, Elias Grigoriou, Samuel Penners, Fabian Theisen und Mattis Groten

Schon die C-Jugend war sehr erfolgreich. Sie konnte das erste Spiel gegen das Gymnasium aus Herzogenrath mit 2:0 gewinnen. Im zweiten Spiel mussten sie sich dann unglücklich 3:1 gegen die Gesamtschule aus Kohlscheid und damit der gastgebenden Schule geschlagen geben.  Im entscheidenden dritten Spiel der Gruppe gegen die Gesamtschule aus Alsdorf gewannen sie wieder verdient mit 4:2. Durch die Punktgleichheit gab es dann im Anschluss ein Elfmeter-Schießen zum Einzug ins Halbfinale. Eine knappe Niederlage in diesem führte dann leider zum Ausscheiden.

Insgesamt war die Teilnahme am Eurode-Cup wie jedes Jahr ein schönes Highlight, die Jungs haben ihre Schule super vertreten und freuen sich schon auf die Teilnahme im nächsten Jahr.