Berufswahlvorbereitung Klasse 8

Im 8. Jahrgang beginnt die Berufsorientierung mit der Potenzialanalyse. Sie durchlaufen theoretische und praktische Tests und erhalten so einen ersten Einblick in ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Ergebnisse aus der Potenzialanalyse werden in einem persönlichen Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern in der Schule im Rahmen einer Zertifikatsübergabe besprochen. …

Mehr lesen

Berufswahlvorbereitung Klasse 9

Im Fach Arbeitslehre Wirtschaft werden folgende Inhalte behandelt: schulische und betriebliche Ausbildung – Duales System,
Berufsanforderungen, Interessen und Fähigkeiten, Berufswahl und Berufswegplanung,
Jugendarbeitsschutzgesetz,
Vor- und Nachbereitung des Betriebs- und Oberstufenpraktikums …

Mehr lesen

Beratung an der Schule

Berufseinstiegsbegleiter unterstützen ausgewählte Schüler individuell von der Vorabgangsklasse (9. Jahrgang) bis in die Ausbildung. Die Betreuung endet regelmäßig mit der Erlangung des Schulabschlusses. Eine Nachbetreuung zur Aufnahme einer Ausbildung bzw. zur Festigung einer betrieblichen Ausbildung, ist möglich. …

Mehr lesen