Anne-Frank-Tag 2025: Erinnern für die Zukunft
Am 12. Juni 2025 beging unsere Schule den Anne-Frank-Tag – einen bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Anlässlich des Gedenktages wurden in der Schule von Schülern und Schülerinnen aus dem 5. Jahrgang Erinnerungstafeln angebracht und zusätzlich durch Lehrkräfte eine Wanderausstellung aufgebaut.
Maya aus der 5D sagt zum Gedenktag: ,,Sehr traurig, dass die Nazis Anne Frank ermordet haben. Sie hatte noch ihr ganzes Leben vor sich.‘‘
Der Anne-Frank-Tag erinnert uns auch noch heute daran, dass Menschlichkeit, Empathie und Zivilcourage wichtige Bestandteile in der Gesellschaft sind. Mögen solche Verbrechen in Zukunft nie mehr passiert.
#NieWiederIstJetzt #IchStehAuf



